
Details
Naturerlebnis auf der Enz: Kanutour von Vaihingen bis zur Rommelmühle
Erlebt die Enz auf eigene Faust – im Kanu oder Kajak paddelt ihr von Vaihingen bis zur Rommelmühle in Bietigheim, mitten durch eine malerische Flusslandschaft. Bevor es losgeht, erhaltet ihr die nötige Ausrüstung sowie wertvolle Tipps zur Paddeltechnik und zur Strecke. Unterwegs laden die beiden Umtragestellen ideal zu einer Rast ein.
Die Enz bietet auf diesem Abschnitt eine moderate Strömung, dennoch empfehlen wir Kanu-Anfängern aufgrund der Streckenlänge und der kleineren Stromschnellen im oberen Bereich, stattdessen die kürzere Tour ab Oberriexingen zu wählen.
Kanufahren in geschützter Natur
Die Enz ist in diesem Bereich als Flora-Fauna-Habitat-Gebiet ausgewiesen und unterliegt einer Pegelregelung: Unbegleitete Kanutouren sind nur bei einem Wasserstand von mindestens 65 cm erlaubt. Sollte der Wasserstand niedriger sein, besteht die Möglichkeit, auf die untere Enz ab Bietigheim auszuweichen oder die Tour gegen Aufpreis mit einem erfahrenen Kanuguide durchzuführen.
An- und Abreise zum Kanufahren ab Vaihingen
Für eine vereinfachte An- und Abreise werden bei Streckentouren am besten bereits vor dem Verleih ein oder mehrere Fahrzeuge zur Ausstiegsstelle geparkt. Damit können dann nach der Tour am Einstieg geparkte Fahrzeuge abgeholt werden. Gerne könnt ihr auch vor der Paddeltour unser Sammeltaxi nutzen oder uns eure Fahrräder transportieren lassen. Bei Nutzung des ÖPNV gerne unsere Anreisebeschreibungen beachten.
Anreise
Einstiegsstelle
Enz Vaihingen
Walter-de-Pay-Straße, 71665 Vaihingen an der Enz
Ausstiegsstelle
Enz Bietigheim Rommelmühle
Flößerstraße 60, 74321 Bietigheim-Bissingen