
Details
Diese ausgedehnte, aber landschaftlich reizvolle Strecke führt euch von Vaihingen Enz bis zum imposanten Viadukt in Bietigheim. Bevor es selbstständig aufs Wasser geht, erhaltet ihr die komplette Ausrüstung sowie eine ausführliche Einweisung.
Die Enz auf diesem Abschnitt bietet eine moderate Strömung mit einigen kleineren Stromschnellen im oberen Bereich. Aufgrund der Streckenlänge ist diese Tour besonders für erfahrene und konditionsstarke Paddelteams geeignet. Die drei Umtragestellen entlang der Route eignen sich hervorragend für kurze Pausen und eine willkommene Verschnaufpause.
Naturschutz bei Kanutouren im FFH-Gebiet
Der Flussabschnitt zwischen Vaihingen und der Sägemühle gehört zum Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH) und unterliegt einer Pegelregelung, die festlegt, bis zu welchem Wasserstand eigenständige Kanutouren erlaubt sind. Sollte der Wasserstand zu niedrig sein, bietet sich alternativ die sportliche Tour von Bietigheim nach Lauffen an – oder es kann eine geführte Tour mit einem unserer erfahrenen Guides hinzugebucht werden.
An- und Abreise nach Vaihingen Enz
Am besten werden bereits vorab Autos nach Bietigheim zum Viadukt geparkt. Damit können nach der Kanutour am Einstieg geparkte Fahrzeug wieder abgeholt werden. Alternativ fahren euch unsere Sammeltaxis vor der Tour zum Einstieg. Wir bieten auch den Radtransfer eurer Fahrräder als Zusatzleistung an.
Wer öffentlich anreisen möchte, findet gerne genauere Informationen in unseren Anreisebeschreibungen.