
Oberriexingen – Bietigheim Viadukt: Die Idyllische
Oberriexingen – Bietigheim Viadukt: Die Idyllische
Kanutour von Oberriexingen nach Bietigheim auf der Enz
Von Oberriexingen aus paddelt ihr bei der Kanutour auf der Enz durch unberührte Natur und das Revier der farbenprächtigen Eisvögel. Am Wehr der Sägemühle angekommen, müsst ihr gemeinsam mit euren Booten an Land gehen, um die folgende Flachwasserzone zu umgehen – hierfür stehen euch praktische Bootswägen zur Verfügung. Danach genießt ihr eine entspannte 30-minütige Paddeltour bis zur Rommelmühle in Bissingen, wo ein weiteres Wehr auf der linken Seite umtragen werden muss. Von dort aus geht es weiter durch die idyllische Flusslandschaft, bis ihr nach etwa 20 Minuten das beeindruckende Viadukt im Zentrum von Bietigheim erreicht.
Die befahrene Strecke der Enz ist als europäisches Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH) ausgewiesen. Um dieses wertvolle Ökosystem zu schützen, gilt hier die Pegelregelung.
Ausklang von der Kanutour auf der Enz
Um den Tag nach der Kanutour gemütlich ausklingen zu lassen, empfehlen wir direkt an der Ausstiegsstelle das griechische Restaurant Germania sowie das Eberhards mit seiner schönen Sonnenterrasse. Nur wenige Gehminuten entfernt bieten zudem die Lama Bar, das Gasthaus Storchen, der Rostknecht und die Bietigheimer Altstadt weitere Möglichkeiten, den Tag Revue passieren zu lassen.
Leistungen
Aus- und Rückgabe der Boote, Paddel, Schwimmwesten, Packsäcke, Trockentonnen, Bootswagen und Flusskarte direkt bei der Ein- bzw. Ausstiegsstelle. Einweisung in die Paddeltechnik und den Streckenabschnitt an der Einstiegsstelle.
Preise & Buchung
Vielen Dank!
Wir haben ihre Buchung erhalten und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Details
Mit dem Canadier oder Kajak erkundet ihr die idyllische Enz auf eigene Faust. Für euer Abenteuer stellen wir euch die komplette Ausrüstung bereit – von Schwimmwesten über Trockentonnen und Packsäcke bis hin zu praktischen Bootswägen. Bevor es losgeht, erhaltet ihr eine ausführliche Einweisung, damit ihr bestens vorbereitet in eure Tour startet.
Auf der Strecke gilt es, zwei Wehre zu umtragen – dank der Bootswägen gelingt das mühelos. Perfekte Gelegenheiten, um eine kleine Pause einzulegen und die Natur zu genießen, bevor ihr entspannt weiterpaddelt.
An- und Abreise zur Kanutour auf der Enz
Am besten werden bereits vor der Kanu-Vermietung ein oder mehrere Fahrzeuge nach Bietigheim zum Viadukt geparkt, um nach der Tour am Einstieg geparkte Fahrzeuge abholen zu können.
Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es gerne weitere Informationen in unseren Anreisebeschreibungen.

Anreise
Einstiegsstelle
Enz Oberriexingen
K1685, 71739 Oberriexingen
Ausstiegsstelle
Enz Bietigheim Viadukt
Holzgartenstraße 18, 74321 Bietigheim-Bissingen
Auch interessant…


Weinstadt-Endersbach – Waiblingen: Rems pur

Mühlacker – Mühlhausen: Romantische obere Enz

Vaihingen Enz – Bietigheim Viadukt: Lang und schön

Vaihingen Enz – Bietigheim Rommelmühle: Die Ursprüngliche

Oberriexingen – Bietigheim Rommelmühle: Die Reizvolle

Bietigheim Stadt – Kirchheim: 2-Flüsse-Tour

Bietigheim Stadt – Walheim: Die Schöne

Bietigheim Stadt – Besigheim: Wälder und Wiesen

Verleihstation Bietigheim Viadukt

Fledermaus & Co.

Eisvogel & Co.

Grünschnabel – Beginner-Tour
An diesem Tag ist die Einstiegsstelle nicht verfügbar.