
Oberriexingen – Bietigheim Viadukt: Die Idyllische
Oberriexingen – Bietigheim Viadukt: Die Idyllische
Kanu fahren von Oberriexingen nach Bietigheim auf der Enz
Diese Tour führt in ca. 4 Stunden von Oberriexingen nach Bietigheim zum Ausstieg am Viadukt durch einen landschaftlich sehr reizvollen Abschnitt der Enz. Der Fluss hat hier eine mäßige Strömung und eignet sich auch für Kanu-Anfänger.
Von Oberriexingen aus geht es mitten durch die Natur und durch das Revier der Eisvögel. Das Wehr an der Sägemühle und die darauffolgende Flachwasserzone muss an Land umgangen werden. Hierfür stehen Euch Bootswägen zur Hilfe. Danach sind es entspannte 30 Minuten Paddelzeit bis zur Rommelmühle in Bissingen, wo ein weiteres Wehr auf der linken Seite umgangen werden muss. Bis zum Viadukt im Zentrum von Bietigheim folgen dann noch ca. 20 Minuten auf dem Wasser. Die Enz ist im befahrenen Abschnitt als europäisches Flora, Fauna & Habitat Gebiet ausgewiesen. Deswegen gibt es hier eine Pegelregelung.
Um den Tag nach der Tour gemütlich ausklingen zu lassen, empfehlen wir das Restaurant Germania am Viadukt mit griechischen Spezialitäten. Auch der Paulaner Biergarten und die Bietigheimer Altstadt mit weiteren Möglichkeiten sind nicht weit von der Ausstiegsstelle entfernt.
Aufgrund der Baustelle in Vaihingen ist der Treffpunkt & Start der Tour ab Juni 2020 am Einstieg in Enzweihingen: Sportgelände Bruckenwasen. Wegen Corona keine Sammeltaxis möglich.
Leistungen
Aus- und Rückgabe der Boote, Paddel, Schwimmwesten, Packsäcke, Trockentonnen, Bootswagen und Flusskarte direkt bei der Ein- bzw. Ausstiegsstelle. Einweisung in die Paddeltechnik und den Streckenabschnitt an der Einstiegsstelle.
Preise & Buchung
Vielen Dank!
Wir haben ihre Buchung erhalten und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Details
Mit dem Canadier oder Kajak auf der schönen Enz unterwegs. Wir verleihen das notwendige Material für eine Kanutour auf eigene Faust. Bevor es aufs Wasser geht, gibt es Schwimmwesten, Trockentonnen, Packsäcke und Bootswägen sowie eine ausführliche Einweisung für Euch. An zwei Stellen der Strecke ist das Umrollen von Wehren mit Hilfe der Bootswägen unerlässlich. Eine gute Gelegenheit für Pausen!
An- und Abreise
Am besten werden bereits vor der Kanu-Vermietung ein oder mehrere Fahrzeuge nach Bietigheim zum Viadukt geparkt, um nach der Tour am Einstieg geparkte Fahrzeuge abholen zu können.
Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es gerne weitere Informationen in unseren Anreisebeschreibungen.

Anreise
Einstiegsstelle
Enz Oberriexingen
K1685, 71739 Oberriexingen
Ausstiegsstelle
Enz Bietigheim Viadukt
Holzgartenstraße 18, 74321 Bietigheim-Bissingen
Auch interessant…


Weinstadt-Endersbach – Waiblingen: Rems pur

Bietigheim Stadt – Besigheim: Wälder und Wiesen

Bietigheim Stadt – Walheim: Die Schöne

Bietigheim Stadt – Kirchheim: 2-Flüsse-Tour

Bietigheim Stadt – Lauffen: Die Sportliche

Oberriexingen – Bietigheim Rommelmühle: Die Reizvolle

Oberriexingen – Bietigheim Viadukt: Die Idyllische

Vaihingen – Bietigheim Rommelmühle: Die Ursprüngliche

Vaihingen – Bietigheim Viadukt: Lang und schön

Walheim – Lauffen: Genießer-Tour

Remseck – Ludwigsburg: Zum Biergarten Uferstüble
An diesem Tag ist die Einstiegsstelle nicht verfügbar.
Alternative Einstiegsstellen: