
Details
1. Tag: Sportliche Tour auf der Enz von Oberriexingen bis Walheim
Kanu fahren in Eigenregie auf der Enz von Oberriexingen nach Walheim zur Neckarwiese. Eine landschaftlich sehr reizvolle Tour mitten durch die Natur. Mehrfach werden auf der Strecke unterwegs Wehre mit Hilfe unserer Bootswägen umrollt. Die Umgehungsstellen sind dabei ideale Gelegenheiten für Pausen. Mit auf dem Weg liegen Restaurants, Biergärten und eine Eisdiele in Besigheim, die für etwa 6 Stunden Paddelzeit stärken.
Als Ausklang wartet die Grillstelle in Walheim auf Euch, um einen langen Tag gemütlich am Lagerfeuer ausklingen zu lassen.
Die Enz ist im oberen Bereich der Strecke als europäisches Flora, Fauna & Habitat Gebiet ausgewiesen. Deswegen unterliegt das Kanufahren hier einer Pegelregelung.
2. Tag: Rundtour flussaufwärts am Neckar zu den Hessigheimer Felsengärten
Am zweiten Tag geht es in Walheim direkt von der schönen Neckarwiese vor den Weinbergen los. Flussaufwärts paddelt Ihr vorbei an der Enzmündung und der Besigheimer Schleuse bis zu den Hessigheimer Felsengärten. Diese sind ein Naturschutzgebiet und beliebt bei Kletterern in der Region. Wer mag, kann aus den Booten aussteigen und durch die Weinberge zu den Aussichtspunkten laufen. Danach geht es wieder zurück nach Walheim. Auf dem Neckar kann Euch ab und an ein Schiff begegnen, es gibt aber genug Platz, um einfach aneinander vorbeizufahren. Die Tour hat eine Paddelzeit von ca. 2-3 Stunden, die optionale Wanderung dauert etwa 1 Stunde.
3. Tag: Den Neckar flussabwärts von Walheim bis Lauffen
Die Tour auf dem Neckar von Walheim nach Lauffen am dritten Tag ist unsere Genießer-Tour. Auf dieser Strecke müssen keine Wehre oder Schleusen umrollt werden. Ihr könnt heute also ganz entspannt im Boot sitzen bleiben und den imposanten Neckar mit seinen schroffen Felsen, steilen Weinbergen und Streuobstwiesen bestaunen. Für eine Pause zwischendurch bietet sich die Ein- und Ausstiegsstelle beim alten Sportplatz in Kirchheim an. Vor Lauffen ergibt sich eine schöne Sicht auf den Krappenfelsen und die Silhouette der Hölderlinstadt, bevor nach etwa 3 Stunden Paddelzeit beim Yachthafen in Lauffen angelandet wird.
Am Ausstieg gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen Ausklang des erlebnisreichen Wochenendes. In unmittelbarer Nähe unserer Kanustation in Lauffen befindet sich eine öffentliche Grillstelle, ein Biergarten mit Imbiss, eine Minigolfanlage sowie das Lauffener Freibad.
An- und Abreise
Wahlweise könnt Ihr Euch Fahrzeuge selbst umparken oder Zug fahren.
Anreise
Einstiegsstelle
Enz Oberriexingen
K1685, 71739 Oberriexingen
Ausstiegsstelle
Neckar Lauffen
Otto-Konz-Straße, 74348 Lauffen