Details
Im Rahmen des Projekts „KERNgeschichten“ bietet eine geführte Kanutour auf dem Neckar die Möglichkeit, das ehemalige Kernkraftwerk aus einer neuen Perspektive zu erleben – vom Wasser aus. Die Tour startet und endet in Kirchheim am Neckar und führt flussabwärts entlang der Weinberge bis zum Gelände des Kraftwerks.
Begleitet wird die Fahrt von einem erfahrenen Kanuguide sowie einem thematischen Experten aus dem Projekt „KERNgeschichten“. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Teilnehmer*innen nicht nur sicher unterwegs sind, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte der Kernenergie in der Region erhalten. Unterwegs werden persönliche Erinnerungen, historische Hintergründe und überraschende Perspektiven vermittelt – lebendig, informativ und nah an den Geschichten der Menschen vor Ort.
Die Tour verbindet Naturerlebnis mit kultureller Bildung und richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Vorkenntnisse im Kanufahren sind nicht erforderlich.
Die Tour eignet sich perfekt für neugierige Einzelpersonen, interessierte Paare, Freundesgruppen oder Bildungs- und Kulturliebhaber, die einmal etwas anderes erleben möchten – aktiv, nachdenklich und mitten auf Schwabens Kulturfluss Nummer 1.
Anreise
Einstiegsstelle
Neckar Kirchheim
Kanalstraße, Kirchheim am Neckar