
Details
Für einen erholsamen Ausflug in der Natur ist die Verleihstation am Rande des FFH-Gebiets genau das Richtige. FFH-Gebiete sind spezielle europäische Schutzgebiete, die dem Erhalt von Pflanzen (Flora), Tieren (Fauna) und Lebensraumtypen (Habitaten) dienen.
Auf dem Wasser, am Ufer und auf den Kiesbänken leben empfindliche Vogelarten wie Eisvögel, Flussuferläufer und Wasseramseln. Auch unter der Wasseroberfläche herrscht reges Treiben. Im Kies der Flachwasserzonen laichen seltene Fischarten wie Strömer, Schmerle, Nase und Barbe. Deswegen bleiben Wassersportler beim Paddeln in der Hauptströmung und meiden alle Seitenarme.
Wo alles begann
Die Zugvögel haben hier an dieser Verleihstation ihren Ursprung. Vor 40 Jahren begann Gerd Hofer Kanukurse anzubieten und brachte den Kanu-Tourismus auf der Enz entscheidend voran. 2016 zogen die Zugvögel um, aber Gerd Hofer wohnt noch heute mit seiner Lebensgefährtin Dorothee an der Sägemühle. Es kann gut sein, dass ihr die beiden beim Ausleihen unserer Kanus antrefft.
Anreise
Einstiegsstelle
Enz Bietigheim Sägemühle
Schellenhof, 74321 Bietigheim-Bissingen